Aktuelles

Veranstaltungen

Dienstag, 13. Mai 2025
16:45 Uhr
Arbeitstreffen des Bürgerforums 2025
Artikel lesen
Mittwoch, 21. Mai 2025
19:30 Uhr
Einladung zur Online-Veranstaltung: Digitales Pflegebistro von wir pflegen SH e.V.
Artikel lesen
Shadow
Aktuelles

Aktuelles

DASH Online-Workshops: Einladung zum ersten Netzwerktreffen

Liebe Engagierte, lieber Engagierter in der Angstselbsthilfe,im Auswertungs- und Planungsprozess...

Artikel lesen
Neue Entwicklungen bei PiEr SH

Liebe Interessierte,seit dem letzten Newsletter im Dezember 2024 ist bereits etwas Zeit vergangen,...

Artikel lesen
Shadow

KIBIS-Kontaktstelle
im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ahlmannstr. 2a
24768 Rendsburg

Wave

Einladung zur Online-Veranstaltung: Digitales Pflegebistro von wir pflegen SH e.V.

Wann:
Mittwoch, 21. Mai 2025

Zeit:
19:30 Uhr

Moin Moin, liebe Unterstützer: innen, Pflegende An -und Zugehörige und alle Interessierte,  

für pflegende Angehörige ist es oft schwer an kulturellen Veranstaltungen teilzuhaben, weil sie schlicht weg nicht so einfach von zuhause wegkommen. Deshalb heute ein ganz besonderer Hinweis für eine Lesung, die Ihr bequem und kostenfrei von zu Hause erleben könnt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 

Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist Peggy Elfmann bei uns zu Besuch und liest aus ihrem aktuellen Buch vor. Wenn Eltern alt werden! Ein Thema was fast jeden betrifft oder betreffen wird.

Warum kann Mutter den Geldautomaten nicht mehr bedienen? Kann Vater wirklich noch Auto fahren? Ist diese Vergesslichkeit normal oder steckt dahinter eine Demenz? Manchmal kommen sie plötzlich, meist aber schleichen die Veränderungen im Schneckentempo heran, bis sie eines Tages unübersehbar werden: Die Eltern sind älter geworden und brauchen Hilfe. Wie umgehen mit der neuen Situation, die sowohl für die erwachsenen Kinder als auch deren Eltern Herausforderungen bergen? Wie gelingt es, miteinander ins Gespräch zu kommen? Worauf kommt es an, wenn die Eltern älter werden und Unterstützung benötigen? Und was, wenn sie diese ablehnen? In ihrem Buch „Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ (hanserblau) nimmt Peggy Elfmann sich diesen Themen an. Praktisch, lebensnah und einfühlsam berichtet die Autorin von eigenen Erfahrungen und gibt Anregungen. Sie wird aus ihrem Buch lesen. Nach der Lesung gibt es genügend Zeit zum Austausch und Fragen zu stellen.

PEGGY ELFMANN ist Journalistin, Mutter von drei Töchtern und pflegende Angehörige. Sie schreibt zu Themen rund um Gesundheit und Pflege. Ihr neues Buch Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander" ist bei hanserblau erschienen. Seit 2019 betreibt sie den Blog Alzheimer und wir, für den sie den Goldenen Blogger erhielt. Sie ist Host des Podcasts Leben. Lieben. Pflegen von Desideria Care e.V.


Anmeldung sehr gerne hier: 

https://pflegebistro.de/event/lesung-und-austausch-mit-peggy-elfmann/

Weiter ist unser Programm immer einen genaueren Blick wert, einige inspirierende Bistro Spezial stehen auf dem Programm.

Einfach hier mal stöbern: 

https://pflegebistro.de/events/kategorie/veranstaltungen/

Wir würden uns sehr über euren Besuch, ein Weitersagen, ein Weiterleiten und Aushängen sehr freuen und bedanken uns im Voraus. 

Anbei auch eine aktuelle Pressemitteilung. zum internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai vdek und „wir pflegen Schleswig-Holstein e. V.“ fordern Stärkung der pflegenden Angehörigen. 

Viele Grüße  

Frau Suester Schöwing


 

Diese Website verwendet Cookies.

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.