Aktuelles

Aktuelles

In Gründung Selbsthilfegruppe "Aktive Trauerbewältigung"

Zukünftig geplant sind 14-tägige Treffen montags 17.00 – 18.30 Uhr im MVZ Wagenhaus, Am Stadtsee 9...

Artikel lesen
Neue Selbsthilfegruppe in Eckernförde: Die "Selbstfürsorger"

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Mehrfacherkrankungen (psychisch und physisch) aller Art, die...

Artikel lesen
Shadow

KIBIS-Kontaktstelle
im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ahlmannstr. 2a
24768 Rendsburg

Wave

Aktuelles

An dieser Stelle können Sie erfahren, welche Selbsthilfegruppen sich in der Planung oder in der Gründungsphase befinden. Ebenso finden Sie hier aktuelle Informationen aus den bestehenden Selbsthilfegruppen.

In Gründung Selbsthilfegruppe "Aktive Trauerbewältigung"

Zukünftig geplant sind 14-tägige Treffen montags 17.00 – 18.30 Uhr im MVZ Wagenhaus, Am Stadtsee 9 in Rendsburg. Trauernde Menschen fühlen sich manchmal sehr allein mit ihren Gefühlen. Angehörigen, Freunden und Kollegen fällt es oft schwer, auf Trauernde zuzugehen.In dieser Situation ist es hilfrei

Artikel lesen

Neue Selbsthilfegruppe in Eckernförde: Die "Selbstfürsorger"

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Mehrfacherkrankungen (psychisch und physisch) aller Art, die bereits mit ihren Krankheitsbildern vertraut sind und proaktiv an der Gesunderhaltung arbeiten möchten.  Wichtig ist uns, dass die Gruppe gemeinschaftlich organisiert wird. Jeder übernimmt Aufgabe

Artikel lesen

Nachgefragt: Probleme bei der Kommunalwahl für Menschen mit Behinderung

Hallo Selbstvertreter und Selbstvertreterinnen, Hallo Assistenzen, Michaela Pries ist die Landes-Beauftragte für Menschen mit Behinderung. Arne Braun arbeitet im Büro von der Landes-Beauftragten. Er ist Mitarbeiter von Michaela Pries. Arne Braun hat eine Frage: Einige erinnern sich vielleich

Artikel lesen

Das "Digitale Pflegebistro" stellt sich vor

Pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst Deutschlands. Sie leisten wertvolle Pflegearbeit und brauchen dringend mehr Aufmerksamkeit und Hilfsangebote. Vor-Ort-Selbsthilfegruppen sind wichtig, doch manchmal schwer organisatorisch in den Pflegealltag zu integrieren. Ein digitales Selbsth

Artikel lesen

Seminar-Info Selbsthilfeakademie NRW

Die Angebote für Juli, August und September sind ab sofort online.Ob Präsenz oder Online, ihr findet bestimmt das passende Format.  Außerdem sind neue Themen im Programm, unter anderem ein theaterpädagogischer Workshop rund um das Thema “Mutig sein”, ein Seminar “Loslassen lernen

Artikel lesen

Selbsthilfe für pflegende Angehörige: Das digitale Pflegebistro ist da

Das Online Angebot „digitales Pflegebistro“ wurde ins Leben gerufen, um Selbsthilfestrukturen in Schleswig-Holstein für pflegende Angehörige aufzubauen. Für pflegende Angehörige ist es oft mit viel Organisation verbunden, das Haus zu verlassen. An unseren online Veranstaltungen können sie kostenlos

Artikel lesen

Online Burnout-Selbsthilfe

Die Treffen der Selbsthilfegruppe Online am Donnerstag finden immer am dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr statt. Die Einwahl ist immer ab 18.45 Uhr möglich, um technische Probleme vor der Veranstaltung zu lösen.  In den Treffen tauschen sich die Teilnehmenden mit stressindu

Artikel lesen

Treffer 1 bis 7 von 9
<< Erste < Vorherige 1 2 Nächste > Letzte >>
 

Diese Website verwendet Cookies.

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.