KIBIS-Kontaktstelle
im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ahlmannstr. 2a
24768 Rendsburg


Aktuelles
An dieser Stelle können Sie erfahren, welche Selbsthilfegruppen sich in der Planung oder in der Gründungsphase befinden. Ebenso finden Sie hier aktuelle Informationen aus den bestehenden Selbsthilfegruppen.
Neue Selbsthilfegruppe: Frauen mit körperlicher oder seelischer Gewalterfahrung
Die Gruppe befindet sich in Gründung. Zukünftige Treffen sind jeden Mittwoch von 15.00 – 16.30 Uhr, Ahlmannstr. 2a in Rendsburg geplant. Die Selbsthilfegruppe bietet Raum, sich mit anderen betroffenen Frauen auszutauschen, sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen und neue Perspektiven
Neue Selbsthilfegruppe: Alleinerziehende Väter
Selbsthilfegruppe für alleinerziehende und getrennt lebende Väter gründet sich neuDie Selbsthilfegruppe ist offen für alle Väter, die getrennt von der Mutter ihrer Kinder leben und Verantwortung für ihre Kinder übernehmen. Die Zahlenangaben sind schwankend, aber eines ist klar: Alleine
Neue Selbsthilfegruppe: Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Menschen mit Depression
Die Gruppe befindet sich in Gründung und sucht nach neuen Mitgliedern. Zukünftige und regelmäßige Treffen sind jeden 1. und 3. Mittwoch von 18.00 – 19.30 Uhr, Ahlmannstr. 2a in Rendsburg geplant.Musst Du auch der Fels in der Brandung sein? Von Angehörigen von Menschen mit Depression wird
„Gemeinsam gegen Einsamkeit“ – Gratistester gesucht
In dem von der Techniker Krankenkasse geförderten Projekt wollen wir herausfinden, ob durch Technik Einsamkeit reduziert werden kann. Mithilfe des Ein-Knopf-Computers „KOMP“ können Fotos und kurze Texte übermittelt und Videoanrufe empfangen werden.Sie sind Angehöriger eines Menschen mit Demenz, der
Schulungen
Auch in diesem Jahr finden wieder Schulungen statt.Erfolgreich kommunizieren im Selbsthilfe-Alltag In einem Intensivseminar, das im Sommer über 3 Tage am Wochenende läuft und mit einer Übernachtung in einer Tagungsstätte viel Zeit für den Austausch untereinander bietet, erhalten Selbsthilfegruppenm
Selbsthilfeakademie
Selbsthilfeakademie In 2020 wird über den Paritätischen Schleswig-Holstein ein Fortbildungsprogramm für Mitglieder von Selbsthilfegruppen angeboten. Themenwünsche aus den Gruppen werden gern aufgegriffen. Ansprechpartnerin: Birgitt Uhlen-Blucha, Tel. 0431 5602 33 AnsprechpartnerinSusanne Jahn,
Selbsthilfegruppe für Frauen mit neuromuskulärer Erkrankung
In Deutschland leben fast 100.000 Menschen mit einer neuromuskulären Erkrankung wie zum Beispiel Myasthenie (Myasthenia gravis) oder ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Insgesamt gibt es über 800 verschiedene Formen. Die wesentlichen Symptome der Erkrankung sind Muskelschwund und Muskelschwäche, was d