KIBIS-Kontaktstelle
im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ahlmannstr. 2a
24768 Rendsburg


Aktuelles
An dieser Stelle können Sie erfahren, welche Selbsthilfegruppen sich in der Planung oder in der Gründungsphase befinden. Ebenso finden Sie hier aktuelle Informationen aus den bestehenden Selbsthilfegruppen.
Neue Selbsthilfegruppe Long Covid in Rendsburg
Ende Februar startet eine neue Selbsthilfegruppe in Rendsburg, die sich mit der Erkrankung Long Covid auseinandersetzt. Selbsthilfegruppe für Longcovid - Betroffene auch für ähnliche postvirale Erkrankungen und Post-Vac Longcovid ist eine sehr vielfältige Erkrankung, die immer mehr Mensche
Petition NichtGenesen Schleswig-Holstein
Die Patienteninitiative "NichtGenesen Schleswig-Holstein", setzt sich für mehr Forschung, Aufklärung und eine bessere Versorgung für die Erkrankungen Long/ Post COVID, ME/CFS und Post Vac in Schleswig-Holstein ein. Wir sind ein ehrenamtlicher Zusammenschluss aus schleswig-holsteinischen E
In Gründung Selbsthilfegruppe "Aktive Trauerbewältigung"
Zukünftig geplant sind 14-tägige Treffen montags 17.00 – 18.30 Uhr im MVZ Wagenhaus, Am Stadtsee 9 in Rendsburg. Trauernde Menschen fühlen sich manchmal sehr allein mit ihren Gefühlen. Angehörigen, Freunden und Kollegen fällt es oft schwer, auf Trauernde zuzugehen.In dieser Situation ist es hilfrei
Neue Selbsthilfegruppe in Eckernförde: Die "Selbstfürsorger"
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Mehrfacherkrankungen (psychisch und physisch) aller Art, die bereits mit ihren Krankheitsbildern vertraut sind und proaktiv an der Gesunderhaltung arbeiten möchten. Wichtig ist uns, dass die Gruppe gemeinschaftlich organisiert wird. Jeder übernimmt Aufgabe
Online Burnout-Selbsthilfe
Die Treffen der Selbsthilfegruppe Online am Donnerstag finden immer am dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr statt. Die Einwahl ist immer ab 18.45 Uhr möglich, um technische Probleme vor der Veranstaltung zu lösen. In den Treffen tauschen sich die Teilnehmenden mit stressindu
Ausbildungsreihe zum Suchtgefährdetenhelfer
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen Sie auf unsere neue Ausbildungsreihe zum Suchtgefährdetenhelfer aufmerksam machen. Hier gibt es noch freie Plätze. Im März startet der erste Durchgang unserer neuen digitalen Ausbildungsreihe zum Suchtgefährdetenhelfer. Nach der Ausbildung begleiten und be