KIBIS-Kontaktstelle
im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ahlmannstr. 2a
24768 Rendsburg


Aktuelles
An dieser Stelle können Sie erfahren, welche Selbsthilfegruppen sich in der Planung oder in der Gründungsphase befinden. Ebenso finden Sie hier aktuelle Informationen aus den bestehenden Selbsthilfegruppen.
Das Café für Trauernde
Neben der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen und Freunde findet seit 2015 ein Mal monatlich ein Trauercafé statt. Trauernde haben an jedem 1. Sonntag im Monat ab 14.00 Uhr im AWO-Haus für soziale Dienste, Büdelsdorf, Eschenweg 1a, die Möglichkeit, sich mit anderen, die auch einen V
Sinne-Stimme-Spaß am Sprechen Seminar
Vom 16.-18. September findet das Seminar "Sinne-Stimme-Spaß am Sprechen" in Bad Segeberg statt. Dieses Seminar ist nicht nur für stotternde Menschen konzipiert, sondern steht allen offen. Gerade die gemeinsame Arbeit wird bereichernd erlebt. Neuer Anmeldeschluss: Freitag, 26.08.
Neue Online-Gruppe - Wer will schon...
Gruppenmitglieder wollen nicht den Fehlern der Eltern erliegen KIS Segeberg informiert – Wer will schon werden wie die eigenen Eltern? Dennoch ertappen sich junge Eltern dabei, dass sie sich manchmal genauso verhalten wie ihre Mutter oder ihr Vater. Genau vor dieser Erkenntnis haben junge Mütte
Online-Frauengruppe im ZSL Nord e.V.
Jeden ersten Mittwoch des Monats von 16-17.30 Uhr.In der Frauengruppe gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen mit Behinderungen über alle Facetten zum Thema „Sexualität“ auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es werden verschiedenste Themen gemeinsam bearbeitet und bespr
Wie will ich meine Persönliche Assistenz organisieren?
Das ZSL Nord e.V. bietet eine Online-Seminarreihe zur Einführung in die Dienstleistung Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen an. Wenn Du aufgrund einer Behinderung und Barrieren in Deiner Umgebung auf Hilfe im Alltag angewiesen bist, und Du nicht weißt, wie Du die Hilfe bekommen kann
Video: Parkinson-Experte spricht über aktuelle Erkenntnisse
Parkinson-Experte spricht über aktuelle ErkenntnisseIn den letzten Jahren hat man viel über Parkinson gelernt, neue Medikamente und Methoden entwickelt. Darüber und was Betroffene selbst tun können, spricht Experte Prof. Dr. Lars Timmermann* mit Prof. Dr. Christian Gerloff, Präsident der D
Aktuelle Hygieneregeln
Für Selbsthilfegruppentreffen gelten keine besonderen Einschränkungen mehr nach der Corona-Bekämpfungsverordnung (außer Kraft mit Ablauf des 30. April 2022). Die Gruppen müssen eigenverantwortlich entscheiden, ob sie den Impfstatus abfragen, freiwillige Tests und das Tragen von Masken ver